
von Michael Schack
•
13. Juli 2023
Zuerst wollten wir das Modell der Ziegenböcke reparieren und später ein neues Modell generieren. Beim Aufnehmen der Maße am alten Teil wurden weitere Schäden bemerkt. Dann gab es eine Skizze für ein neues Modell. Wenn nichts dazwischen kommt können wir in wenigen Wochen fertig sein.
siehe: https://www.schelmenklinge.de/download

von Michael Schack
•
19. April 2022
Durch den Einsatz vieler Helfer bei der Putzaktion in der Schelmenklinge am Samstag, 9. April, wurden fast alle Arbeiten erledigt. Das Werkstatt-Team will die Modelle deshalb schon in der laufenden Woche aufstellen. Die Schelmenklinge wird somit erstmals bereits an den Osterfeiertagen mit den Wasserspielen zu besichtigen sein. Möglicherweise gelingt uns auch eine Premiere: Ein älteres Modell einer Erdölpumpe konnte nach vielen Jahren wieder hergerichtet werden.

von Michael Schack
•
9. Januar 2022
Ein erfolgreiches Jahr der Schelmenklinge ging zu Ende. Erfolgreich trotz Corona oder gerade deshalb. Die Besucherzahlen im Jahr 2021 waren Top.
Die Aktivitäten zur Steigerung der Zukunftsfähigkeit der Schelmenklingegruppe läuft im Hintergrund. Eine neue Werkstatt bei den Segelfliegern wird uns die Arbeit sehr erleichtern. Wir haben es dort hell und warm, können uns die Hände waschen, auch auf die Toilette gehen. Anfahrt und Parken ist problemlos.
Mit der neuen Werkstatt werden unsere jährlichen Kosten steigen, jedoch sind wir dankbar für die Gespräch mit unserer Bürgermeisterin Frau Funk. Ein besonderer Dank geht an die Familie Weller die uns die alte Werkstatt in den vielen Jahren kostenlos überlassen hat.
Noch sind wir mit der Werkstatt nicht voll eingerichtet, aber erste Arbeiten an den Modellen sind schon erfolgt. Sobald es Corona erlaubt, wird das Team der Schelmenklinge sich treffen, die Werkstatt vorstellen und die anfallenden Arbeiten erledigen.
Für das Jahr 2022, wünschen wir uns neue Mitarbeiter.