Die Stadtverwaltung Lorch hat den oberen Teil der Schelmenklinge wegen Sicherheitsbedenken gesperrt. Somit ist ein Besuch der Wasserspiele aktuell nur vom Götzental aus möglich.
Pflege der Schelmenklinge
Jedes Jahr Mitte April starten zahlreiche Helfer zu einer Putzaktion. In diesem Jahr 2013 ist der Termin der Putzede am Samstag, den 13. April, beginnend 9 Uhr. Vor allem alte Äste, Holzstückchen und Laub werden aus dem Wasserlauf und vom…
KIBEDA spendet für die Schelmenklinge
Groß war die Freude bei Gunther Belser, Leiter des Schelmenklingen-Teams, als ihm Frau Buschbeck mit ihren Mitarbeiterinnen Frau Schamberger und Frau Wolfmaier von der Kinderbedarfsbörse eine großzügige Spende überreichte. Finanziert wird mit dem Geld ein schon sehr lange gehegter Wunsch…
Fest zur Feier des 125-jährigen Jubiläums der Schelmenklinge
Im Mai 1885 wurde begonnen, von der Welzheimer Straße her, also von Bruck aus, einen Weg zu bauen in die Schelmenklinge und zu den dortigen imposanten Sandsteinfelsen. Man wollte damit den vielen Sommerfrischlern des damals aufstrebenden Luftkurorts Lorch einen weiteren…